Ehrenmedaille
Feierliche Verleihung der Ehrenmedaille des Fördervereins 04. Juni 2025
Am 4. Juni 2025 fand in der Aula des Gymnasium Einsiedel eine besondere Ehrung statt: Der Förderverein der Schule verlieh im feierlichen Rahmen die Ehrenmedaille an engagierte Schülerinnen und Schüler, die sich in herausragender Weise für das Schulleben eingesetzt haben. Die Veranstaltung wurde mit musikalischen und tänzerischen Beiträgen bereichert und hat gezeigt, wie vielgestaltig Engagement an unserer Schule gelebt wird.
Geehrt wurden junge Menschen, die sich durch ihren besonderen Einsatz im chemischen Bereich, in der Theaterarbeit, in der IG Eine Welt sowie in weiteren kulturellen und sozialen Projekten auszeichnen. Ihr Wirken zeigt, wie wertvoll Eigeninitiative, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein für unsere Schulgemeinschaft sind.
Die Ehrenmedaille 2025 erhielten:
- Fabien Hertel
- Patin: Dr. Annelie Lorenz (Fachärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum Chemnitz)
- Niklas Kämpf
- Pate: Firma PULS Vario / Power Solutions (Partner für Projektierung, Entwicklung, Fertigung und Prüfung von Modifikationen)
- Caitlin Börner
- Patin: Heike Vieth (Theaterpädagogin an den Theatern Chemnitz)
- Julie Viertel
- Paten: Robin Bauer (CEO BWS-Education GmbH) & Franziska Päßler (Psychologin, Rehabilitationsklinik Miriquidi)
- Marvin Gehre
- Pate: Sascha Thamm (Bürgermeister von Neukirchen)
- Jürgen Dreier
Ein besonderes Augenmerk galt den Patinnen und Paten, die den Schülerinnen und Schülern nun zur Seite stehen – darunter auch Ehemalige unserer Schule, die heute in verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen Verantwortung tragen. Sie alle verbindet die Idee, junge Menschen zu ermutigen, ihre Talente zu entfalten und über den Unterricht hinaus aktiv zu werden.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Ausgezeichneten sowie an die Laudatorinnen und Laudatoren, die mit ihren warmherzigen Worten die Leistungen würdigten, die Moderatorinnen und der Schülerfirma des Gymnasiums.
Der Förderverein des Gymnasium Einsiedel gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern und wünscht ihnen weiterhin viel Mut, Neugier und Engagement auf ihrem Weg!
















Ehrenmedaille 13.06. 2024
Am 13.06.24 fand unsere seit 2005 traditionell stattfindende Verleihung der Ehrenmedaille des Fördervereins statt, woran ca. 120 Gäste teilnahmen.
Der Vorstand des Fördervereins
In diesem Jahr haben wir uns für diesen besonderen Höhepunkt im Schuljahr, für die Räumlichkeiten der Universitätsbibliothek Chemnitz entschieden.
Die Auszeichnunsveranstaltung wurde mit einem niveauvollen Programm aus gesanglichen und tänzerischen Beiträgen, vom gemischten Lehrer- und Schülerchor bis zu HipHop-Tänzen des Grundkurses Sport umrahmt. Durch das Programm führte eine Abiturientin.
Die Verleihung der Ehrenmedaille erfolgte in diesem Jahr nicht nur an Schüler und Schülerinnen für ihre herausragenden vorbildlichen schulischen und sozialen Leistungen, sondern auch an besonders engagierte Mitstreiter im Ganztagsangebot (GTA), wie die beiden Leiter der Volleyball AG und die Leiterin der AG „Robotik“.
Weiterhin wurde die diesjährige Ehrenmedaille an die „Küchenfee“ für ihre jahrelangen Verdienste rund um das Catering am Gymnasium verliehen.
Die Laudatoren würdigten mit ihren persönlichen Bezügen und Anekdoten auf emotionale, herzliche und mitreißende Art die jeweiligen Preisträger.
Die Patenschaft für die ausgezeichneten Schülerinnen übernahmen der FARADIT Gewerbepark
GmbH, der ROTARY Club Chemnitz Schlossberg sowie die Sparkasse Chemnitz.
Eine Führung durch die Räumlichkeiten und die anschließende Möglichkeit des Austausches bei Häppchen und einem Gläschen Sekt rundeten die gelungene Veranstaltung ab.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser würdigen Veranstaltung beigetragen haben!






















